Kontakt

Frau
Katharina Roos
Gemeinde Niedereschach
Villinger Straße 10
78078 Niedereschach
Telefon (0 77 28) 648-0
Fax (0 77 28) 648-51
Ich bin erreichbar für Sie:
Montag bis Donnerstag ganztags
Freitag

Öffnungszeiten des Rathauses:
Montag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Gemeinde Aktuell

Das Gemeindeblatt "Gemeinde Aktuell" erscheint jeden Donnerstag.

Über die "Gemeinde Aktuell" informieren unserer Kirchen, Vereinen und Organisationen über ihre Aktivitäten und Veranstaltungen und ist als Amtsblatt das direkte Sprachrohr der Gemeindeverwaltung.
Mit Bezug der "Gemeinde Aktuell" sind Sie also immer auf dem Laufenden.

Abonnieren können Sie das "Gemeinde Aktuell" über Nussbaum Medien Rottweil GmbH & Co. KG. Nähere Informationen finden Sie hier>

Sie möchten eine Anzeige in unserem Amtsblatt schalten? Nähere Informationen finden Sie hier>

Amtliche Bekanntmachungen

Vorgezogener Redaktionsschluss (07. Dezember 2023)

Für den Erscheinungstag am 21.12.2023 (KW 51) ist der Redaktionsschluss bereits am Freitag, den 15.12.2023 um 10.00 Uhr (KW 50). Wir bitten um Beachtung.

Spurwechsel (07. Dezember 2023)

Der Spurwechsel-Fahrdienst hat vom 27.12.2023 bis 05.01.2024 Ferien.
Fahrten für die 2. KW im neuen Jahr bitte bis zum Mittwoch, den 20.12.2023 anmelden.
Eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit.

Hallenbad geschlossen (07. Dezember 2023)

Am Freitag den 08.12.2023 ist das Hallenbad geschlossen. Wir bitten um Beachtung.

Abwasserabsetzung für Viehhaltung für das Jahr 2024 (07. Dezember 2023)

Bei der Endabrechnung der Wasser- und Abwassergebühren wird den Zahlungspflichtigen, die Vieh halten, eine Absetzung von den Abwassergebühren gewährt. Die Viehhalter, die bisher eine solche Absetzung hatten, wurden bereits von der Gemeinde angeschrieben und gebeten den Tierbestand zum Stand 01.01.2024 mitzuteilen. Viehhalter, die ein solches Schreiben nicht erhalten haben und an den öffentlichen Kanal angeschlossen sind, werden hiermit gebeten, sich bis zum 15. Dezember 2023 bei der Gemeindeverwaltung zu melden.Steueramt, Herr Patrick Poros, Zimmer 3.09Telefon:     07728/648-26E-mail:       patrick.poros@niedereschach.de 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mitteilung über Anzahl des gehaltenen Viehs zum 01. Januar 2024
 
(bitte Anzahl eintragen und baldmöglichst an Gemeinde zurückgeben)
 
 
 
Name des Tierhalters: ………………………………………………………………..
 
BZ.:  ………………………………………………………………………………………
 
Betreff Grundstück/Straße:…………………………………………………………...
 
 
Anzahl 
   
 Pferde
   
 unter 3 Jahren
x 0,70 VE 
 3 Jahre und älter
x 1,10 VE= 
 Rinder
   
 Kälber und Jungvieh unter 1 Jahr
x 0,30 VE= 
 Jungvieh 1 - 2 Jahre
x 0,70 VE= 
 Zuchtbullen, Zugochsen
x 1,20 VE= 
 Kühe, Färsen, Masttiere
x 1,00 VE= 
 Schafe
   
 unter 1 Jahr
x 0,05 VE= 
 1 Jahr und älter
x 0,10 VE= 
 Ziegen
x 0,08 VE= 
 Schweine
   
 Ferkel
x 0,02 VE= 
 Läufer
x 0,06 VE= 
 Zuchtschweine
x 0,33 VE= 
 Mastschweine
x 0,16 VE= 
 Summe I   
     
 Geflügel
   
 Legehennen
x 0,02 VE= 
 Zuchtenten, -puten, -gänse
x 0,04 VE= 
 Jungmasthühner, -hennen
x 0,0017 VE= 
 Mastenten
x 0,0033 VE= 
 Mastputen, -gänse
x 0,0067 VE= 
 Summe II   
 
 
 
 
 
 
................................                                        ...........................................................
Datum                                                                         Unterschrift

Gewässerschau am Fischbach und Eschbach (Hinterbach) (30. November 2023)

Die für den 28.11.2023 angesetzte Gewässerschau hat aufgrund der Wetterlage
nicht stattgefunden.
Einen neuen Termin wird es im Frühjahr 2024 geben.

Geänderte Öffnungszeiten der Gemeindekasse (23. November 2023)

In der Zeit vom 23.11.2023 bis 14.12.2023 ist die Gemeindekasse donnerstags ganztags geschlossen.Sie erreichen uns telefonisch von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr unter 07728 / 648-21. Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. Bürgermeisteramt Niedereschach- Gemeindekasse -

Sitzungs- und öffentliche Termine im Monat Dezember (23. November 2023)

Dienstag, 05. Dezember 2023 18:30 Uhr Gemeinderatssitzung
Sitzungssaal Rathaus Niedereschach
Änderungen bleiben vorbehalten.

Wasserzähler werden abgelesen (16. November 2023)

Vom 27. November bis zum 31. Dezember 2023 werden die Wasserzähler abgelesen, um die Wasser- und Abwassergebühren 2023 abrechnen zu können.Wir bitten alle Hausbesitzer die Wasserzähler zugänglich zu machen, damit sie problemlos abgelesen werden können. Die Ablesung erfolgt auch in den Abendstunden und am Wochenende, da viele Hausbewohner tagsüber nicht erreichbar sind. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.Sollten Sie in dieser Zeit abwesend oder auf Reisen sein, so können Sie den Zählerstand per Internet ab 27. November 2023 an uns übermitteln.Den Link hierzu finden Sie auf der Startseite unserer Internetadresse:www.niedereschach.de   -Zählerstandmeldung der Wasseruhr- Werden Sie zur Ablesezeit nicht angetroffen, erhalten Sie vom Ableser den Hinweis, einen Termin zu vereinbaren oder selbst abzulesen. Auf diesen Hinweiszetteln ersehen Sie die Telefonnummer und E-Mail des jeweiligen für Sie zuständigen Ablesers. Diese Adressen können Sie zur Zählerstandmitteilung nutzen.Bei Hausbesitzern, die sich nicht melden wird der Zählerstand geschätzt. 
Zur Ablesung beauftragt wurden:
Herr Patrick Emminger        für Niedereschach (linke Bergseite-Richtung Dauchingen)
Herr Walter Reich                 für Niedereschach (rechte Bergseite-Öschle)
Frau Tamara Geyer  für Kappel
Frau Theresia Stern für Fischbach und Schabenhausen

Bunter Nachmittag (03. November 2023)

Am Sonntag, den 05. November 2023, ab 14.00 Uhr, findet der traditionelle „Bunte Nachmittag“ für unsere Senioren aus unserer Gemeinde in der Eschachhalle statt. Der betroffene Personenkreis wurde bereits über die „Gemeinde Aktuell“ eingeladen. Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen, welche wir erhalten haben.
 
Die Bewirtung am „Bunten Nachmittag“ wird von der Twirling-Tanz-Sportgruppe Niedereschach e.V. übernommen, wofür wir uns sehr herzlich bedanken.
 
Wir hoffen auf einen vergnüglichen und unterhaltsamen Nachmittag.
 
 
Ich freue mich auf Sie.
 
 
Martin Ragg
Bürgermeister

Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Wasserzähler: (24. August 2023)

Es wird immer wieder festgestellt, dass teilweise Frischwasser ungenutzt (z.B. durch Defekte an Heizungsanlagen, an der Toilettenspülung oder durch Leitungsschäden) verloren geht. Dies wird oft erst  bemerkt, wenn eine überhöhte Wasserrechnung am Ende des Jahres auf einen Wasserverlust hinweist. Deshalb empfehlen wir Ihnen, auch während des Jahres den Wasserzähler abzulesen und den Verbrauch zu kontrollieren. So kann ein Mangel an der Hausinstallation frühzeitig erkannt und behoben werden. Ein einfacher Tipp: Wenn alle Wasserentnahmestellen im Haus geschlossen sind, darf sich das Rädchen mit dem roten Dreieck (ohne Zahlen) nicht bewegen.