FINANZIERUNG DER KINDERBETREUUNG UND ZUSCHÜSSE
Tageseinrichtungen für Kinder
Die Elternbeiträge für einen Betreuungsplatz in
einer Tageeinrichtung für Kinder werden von den jeweiligen
Trägern der Einrichtung festgelegt. Die Gemeinde Niedereschach
zahlt jährliche Zuschüsse an alle Tageseinrichtungen und
übernimmt gegebenenfalls auch den Abmangel.
Träger kann die Gemeinde Niedereschach, die kath.
Kirchengemeinde oder ein eingetragener Verein sein. Deshalb gibt es
auch hier unterschiedliche Beitragssätze.
Kosten für Verpflegung, bestimmte besondere Materialien und
Gruppenaktivitäten müssen bei allen Tageseinrichtungen
zusätzlich von den Eltern aufgebracht werden. Dies wird jedoch
immer im Vorfeld den Eltern mitgeteilt.
Die Höhe des jeweiligen Elternbeitrags ist bei der
entsprechenden Tageseinrichtung zu erfragen. Beiträge werden
für einkommensschwache Familien gegebenenfalls vom Jugendamt
des Landkreises Schwarzwald-Baar übernommen. Der
„Arbeitskreis Familienfreundliche Gemeinde“ tagte
ebenfalls zu diesem Thema am 16. Mai 2006.
Tagespflege
Die Tagespflege wird gefördert mit Mitteln des
Landkreises Schwarzwald-Baar und des Landes
Baden-Württemberg.
Nähere Informationen bei:
Taps e.V.
Tagesmütter/Tagesväter-Pflegekinder-Service e.V.
Wilhelm-Binder-Straße 19
78048 Villingen-Schwenningen
Tel. 07721 94 68 742
Fax 07721/94 68 744
www.taps-ev.de
Schule
Die Gemeinde Niedereschach zahlt, als einzige Gemeinde im
Schwarzwald-Baar-Kreis, derzeit noch zu den
Schülerbeförderungskosten den Grundschülern 6,00
€, den Haupt- und Sonderschülern 8,00 € pro Monat
als freiwilligen Zuschuss.