Zum nächsten Bauernmarkt wird geladen
Ein tolles Angebot der mobilen Versorgung
Wir säubern unsere Gemeinde von Unrat und Müll!
Bitte beachten!
Viele tolle Möglichkeiten mit dem Pass 2019
Wir bitten um Beachtung!
Präsentiert Euch in unserem Heimatmuseum
Es werden keine Fälligkeitsanzeigen mehr erstellt.
Zur Zahlung sind fällig
Bei Interesse bitte melden!
Herzlich begrüßt wurde am vergangenen Montag die neue Rechnungsamtsleiterin in unserer Gemeinde, Frau Melanie Cziep, von unserem Bürgermeister, Herrn Martin Ragg. Frau Cziep tritt die Nachfolge unseres langjährigen und verdienstvollen Rechnungsamtsleiters Herrn Alfred Haberstroh an, der zum 20. August 2019 in die Freistellungsphase der Altersteilzeitregelung eintritt. Bis dahin wird sich Frau Cziep in ihr neues, umfangreiches Betätigungsfeld, einarbeiten. Frau Cziep ist eine bestens ausgebildete Beamtin. Sie besitzt die allgemeine Hochschulreife und die Staatsprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst, war zuletzt als Leiterin der Abteilung Finanzen, Dezernat I Zentraler Service und Finanzen bei der Stadt Waldkirch tätig und wohnt im Schramberger Stadtteil Tennenbronn. Vor ihrer Tätigkeit bei der Stadt Waldkirch war Frau Cziep bei der Stadtkämmerei in Freiburg beschäftigt und dort maßgeblich an der Umsetzung eines Projektes zur Umstellung auf das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen beteiligt. Diese Umstellung läuft aktuell in unserem Rathaus. Auch vor diesem Hintergrund passt Frau Cziep, die zudem über Erfahrung in der Mitarbeiterführung verfügt, punktgenau in das Profil der Stelle als Kämmererin in unserer Gemeinde. Bei einem Rundgang durch unser Rathaus stellte Herr Bürgermeister Ragg am gestrigen Montag dem Rathausteam Frau Cziep vor.
Waldbesitzer bzw. Aufforstungswillige können wiederum Waldpflanzen im Bürgerbüro des Rathauses, Tel. 648-0, bis spätestens 01. März 2019 zur Bestellung anmelden. Später eingehende Bestellungen bzw. Bestellungen unter 25 Stück pro Sortiment können nicht berücksichtigt werden. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Neuaufforstungen nur nach Genehmigung durch das Landwirtschaftsamt erfolgen dürfen. Auch sind die Aufforstungen entsprechend den Auflagen der Aufforstungsgenehmigung auszuführen.
Neuer Mitarbeiter
Die neue Vortragsreihe wird vorgestellt
Die kalte Jahreszeit beginnt